Hier könnt Ihr eure Fragen stellen zur Magazinbetriebsweise.
Wann: April-August 2019
Kursleiter: Imkermeister Robert Löffler, Referent des Landesverbandes
Inhalt der begleitendenden OnlineSchulung:
Sie erlernen Kenntnisse wie man auf möglichst einfachster Weise, mit vielen praktischen Tipps, Blütenpollen sammeln, ernten und vermarkten kann.
Bestauen, entdecken, bewundern sie die Natur, Ihr Umfeld, den Verlauf der Jahreszeiten.Entfliehen Sie dem Alltag, und schalten ab vom Berufsalltag.
Wie funktioniert in einem Bienenvolk alles zusammen.Für was sind die Honigbienen nützlich.Wie verhalten sich die Bienen im Verlauf der Jahreszeit.Wann kann ich meinen eigenen Honig genießen.Wie schmeckt mein eigener Honig.
-Imker wird man zur liebe zur Natur als:Hobbyimker will vom Berufsleben abschalten, seinen eigenen Honig ernten, überschüssigen Honig an die Verwandtschaft oder anderen Honigschlecker zugänglich machen.
-Der Selbstversorger will seinen eigenen Honig ernten.
-Der Hobby-Forscher will wissen wie sich ein Bienenvolk verhält und sich im Verlauf des Jahres entwickelt.
-Der Berufsimker will mit den Bienen seinen Lebensunterhalt verdienen.
-Der Nebenerwerbsimkerer will zu seinem Hauptberuf sich noch etwas zum Lebensunterhalt dazu verdienen.
Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Today Sunday, 8 December 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |